top of page

Mit Hilfe von Laborparametern und einer ausführlichen Anamnese können wir in vielen Fällen eine individualisierte und umfangreiche Therapie zusammenstellen. Diese integrierte Herangehensweise ermöglicht es uns, im besten Fall auch die zugrunde liegenden Ursachen gezielt anzugehen. Die Bedeutung dieser Untersuchungen wird besonders deutlich, wenn wir berücksichtigen, dass zahlreiche Erkrankungen wie Demenz, Alzheimer, Multiple Sklerose, ADHS, Autismus, Allergien, Hauterkrankungen, Depression sowie Schwächen der Schleimhäute wie z.B. Asthma, chronische Nasennebenhöhlenentzündung oder Blasenentzündung sowie chronischer Husten vor allem aus naturheilkundlicher Sicht möglicherweise ihren Ursprung im Darm haben. Für Säuglinge und Kinder kann, wie ich meine, diese ganzheitliche Herangehensweise eventuell eine gute Wahl zur Unterstützung bei Erkrankungen sowie zur Prävention sein.

Magen & Darmgesundheit

Magen und Darmbeschwerden 

  • Reizdarm / Reizmagen

  • Magenschleimhautentzündung (Gastritis)

  • Durchfall / Verstopfung 

  • Blähungen

  • Sodbrennen (Reflux) 

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten / Allergien

  • Intoleranzen (Laktose, Histamin, Sorbit, Fruktose) 

  • Zöliakie / Nicht-Zöliakie Glutensensitivität

  • Chronisch Entzündliche Darmerkrankung - Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa

  • Verdauungsprobleme 

  • SIBO (Dünndarmfehlbesidlung) 

  • IMO (Methanogene Überwucherung des Darms)

  • SIFO (Pilzüberwucherung des Dünndarms)

Stoffwechselstörungen

Diabetes mellitus

Metabolisches Syndrom

Nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) 

Sonstiges

Schlafstörungen

Chronische Gelenkschmerzen

Migräne

Depressive Verstimmungen

Erschöpfung

Burnout

Chronische Pilzinfektion (Candidiasis) 

Chronische Entzündung (Silent Inflammation) 

Tendenz zu Aphten, Mundschleimhautstörungen, Paradontose, blutendes Zahnfleisch, schlechte Zahnschmelzqualität 

Kinder: Schreibabys, ADHS, Autismus

Beschwerden der unteren und oberen Atemwege 

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) 

Chronische Mittelohrentzündung 

Chronische Bronchitis, Asthma bronchiale, allergisches Asthma

Chronischer Husten, Räuspern 

Erkrankungen der Haut 

Akne

Neurodermitis / Psoriasis 

Couperose (Rosazea) 

Hautjuckreiz (Pruritus)

Nesselsucht 

Autoimmunerkrankungen 

Rheumatoide Arthritis 

Lupus erythematodes

Multiple Sklerose 

Schilddrüsen Erkrankungen wie Hashimoto

bottom of page